- siebt-
- sieb·t- Zahladj; nur attr, nicht adv; 1 in einer Reihenfolge an der Stelle sieben ≈ 7.|| NB: Gebrauch Beispiele unter ↑viert-2 der siebte Teil (von etwas) ≈ 1 / 7
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
siebt — 〈nur in der Wendung〉 zu siebt in einer Gruppe von sieben Personen ● wir waren zu siebt * * * siebt: in der Fügung zu s. (als Gruppe von sieben Personen: sie kamen zu s.) * * * siebt: in der Fügung zu s. (als Gruppe von sieben Personen): sie kamen … Universal-Lexikon
siebt — nur in zu siebt (mit) insgesamt sieben Personen: Wir sind zu siebt; Sie sind zu siebt in dem kleinen Wagen gefahren … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
siebt… — <Ordinalz. zu ↑ 2sieben [mhd. sibende, sib(en)te, ahd. sibunto] (als Ziffer: 7.): vgl. ↑ acht… … Universal-Lexikon
siebt — vgl. 2sieben … Die deutsche Rechtschreibung
siebt... — sie|bent… [ zi:bn̩t…], siebt… [ zi:pt…] <Ordinalzahl>: die sieb[en]te Bitte des Vaterunsers. * * * siebt... 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 an siebter Stelle stehend, z. B. siebtkleinste * * * siebt... <Ordinalz. zu 2↑sieben> [mhd.… … Universal-Lexikon
Siebt, das — Das Siebt, des es, plur. die e, in den Niederdeutschen hohen Ländern, eine Art Sense oder Sichel, welche aus einem 12 Zoll langen und 2 Zoll breiten Messer bestehet, welches wagerecht an einem drey Fuß langen Stiele hängt, der sich im Umfange des … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
siebt — sibbt … Kölsch Dialekt Lexikon
siebtgrößte — siebt|größ|te(r, s) 〈Adj.〉 der Größe nach an siebter Stelle stehend … Universal-Lexikon
siebtgrößter — siebt|größ|te(r, s) 〈Adj.〉 der Größe nach an siebter Stelle stehend … Universal-Lexikon
siebtgrößtes — siebt|größ|te(r, s) 〈Adj.〉 der Größe nach an siebter Stelle stehend … Universal-Lexikon